Die Initiative möchte...
- Patientinnen und Patienten über den Anspruch auf einen Medikationsplan aufklären,
- Patienten ermutigen, bei Ärztinnen und Ärzten den Medikationsplan anzufragen und an der Vervollständigung mitzuwirken,
- die Sicherheit der Patientinnen und Patienten durch die Nutzung des Medikationsplans verbessern.
Schirmherrin der Initiative ist die Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Prof. Dr. Claudia Schmidtke.
Projektträger:
Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V.
In Kooperation mit:
Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V.
BAG SELBSTHILFE Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung, chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen e.V.
Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose e.V.
Deutsche Patientenliga Atemwegserkrankungen - DPLA e.V.
Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew e.V.
Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. - DBSV
Deutscher Psoriasis Bund e.V.
Kompetenznetz HIV / AIDS e.V.
LAM Selbsthilfe Deutschland e.V.
Leberhilfe Projekt e.V.
MigräneLiga e.V. Deutschland
Netzwerk Osteoporose e.V.
Schlaganfall-Ring Schleswig-Holstein e.V.
Selbsthilfeverband Inkontinenz e.V.
Sklerodermie Selbsthilfe e.V.
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Uronauten: Bundesweite Gemeinschaft gegen seltene urologische Tumoren e.V.
Mit freundlicher Unterstützung von