Der Medikationsplan
Seit 2016 gibt es einen gesetzlichen Anspruch auf Aushändigung eines Medikationsplans in Papierform für Patientinnen und Patienten, die mindestens drei verordnete Arzneimittel über vier Wochen oder länger anwenden.
Im Normalfall wird der Plan von der Hausärztin oder dem Hausarzt erstellt. Er bietet eine Übersicht über alle Medikamente, die eingenommen werden.
In der Corona-Krise kann der Medikationsplan besonders wichtig werden. Im Fall einer Erkrankung an COVID-19 kann es sein, dass schnell Entscheidungen über eine Behandlung getroffen werden müssen. Ein aktueller Medikationsplan ist eine wichtige Hilfe für die behandelnden Ärzte und das Pflegepersonal, und sorgt für mehr Patientensicherheit.